Das Lenovo Vibe P1m mit Outlook synchronisieren

Lenovo Vibe P1m

Synchronisieren Sie das Lenovo Vibe P1m mit den Kontakten, Kalendern, Notizen und Aufgaben von Outlook

Die AkrutoSync-Software ermöglicht eine schnelle und unterbrechungsfreie Synchronisation zwischen dem Lenovo Vibe P1m und MS Outlook. Es dauert nur 10 Klicks mit der Maus um die Synchronisation zwischen ihrem Smartphone und und den Kontakten und Kalendern zu starten. Sie können Outlook 2016, 2013, 2010 sowie frühere Versionen von Outlook mit ihrem Smartphone synchronisieren. Das sind die Vorteile wenn Sie die Synchronisation zwischen dem Lenovo Vibe P1m und Outlook mit AkrutoSync durchführen.

  • Synchronisieren Sie eine beliebige Menge an Kontakten, Kalendern, Notizen und Aufgaben von Outlook mit ihrem Lenovo Vibe P1m
  • Synchronisieren Sie ihre Outlook-Daten mit einer beliebigen Anzahl von Geräten.
  • Nach der ersten Einstellung müssen Sie nichts mehr zu tun.
  • Synchronisieren Sie ihr Lenovo Vibe P1m mit Outlook über WLAN oder per Internet

Synchronisation des Lenovo Vibe P1m mit Outlook

Schritt1: Installieren Sie die Software die Sie zur Synchronisation des Lenovo Vibe P1m mit Outlook benötigen.

Bei diesem Schritt müssen Sie nur die neuesten Version von AkrutoSync auf ihrem PC installieren auf dem Sie ihr Outlook schon istalliert haben.

Schritt 2: Starten Sie die Konfiguration des PCs

Öffnen Sie AkrutoSync. Im Hauptfenster klicken Sie auf Konfiguriere AkrutoSync. Auf dem nächsten Fenster wählen Sie Über das Heimnetzwerk synchronisieren wenn Sie über ihr WLAN synchronisieren wollen, andernfalls wählen Sie die Option synchronisieren über das Internet. Danach wählen Sie Android als ihr Betriebssystem aus. Von diesem Punkt an werden Sie von dem Programm durch den Synchronisationsprozess zwischen ihrem Lenovo Vibe P1m und Outlook geleitet.

Schritt 3: Konfigurieren Sie das Lenovo Vibe P1m für die Synchronisation mit Outlook

Wenn Sie die Konfiguration des PCs beendet haben, starten Sie einen Browser auf ihrem Lenovo Vibe P1m und folgen den Anweisungen im AkrutoSync-Interface zur Installation des SSL-Zertifikats.

Schritt 4: Erzeugen Sie Login und Passwort

Wählen Sie ein Passwort um ihre Verbindung abzusichern, so ist nur ihr Lenovo Vibe P1m in der Lage sich mit Outlook verbinden.

Schritt 5: Erzeugen Sie einen Exchange-Account auf dem Lenovo Vibe P1m

Der letzte Schritt ist die Erzeugung des Exchange ActiveSync Accounts. Nehmen Sie ihr Lenovo Vibe P1m und gehen Sie auf Einstellungen. Fügen Sie einen neuen Microsoft Exchange Account mit den Berechtigungen aus dem vorherigen Schritt hinzu. Das war’s! Warten Sie ein paar Minuten während AkrutoSync die Daten zwischen Outlook und ihrem Lenovo Vibe P1m synchronisiert.

Folgen Sie dieser Anleitung zur partiellen Datensynchronisation zwischen Outlook und Lenovo Vibe P1m5

Sie haben Schwierigkeiten beim Synchronisieren des Lenovo Vibe P1m mit Outlook?

Starten Sie einen Thread in unserem Support-Forum und erhalten Sie eine schnelle Antwort von unseren Technikern, oder schauen Sie sich diese Video, dort wird erklärt wie Sie ihr Smartphone in 10 einfachen Mausklicks mit Outlook synchronisieren können.

Über das Lenovo Vibe P1m

Die wichtigsten Daten des Lenovo Vibe P1m:
Bildschirm: 5 Zoll, IPS, 1280×720 Pixel Speicher: 2 GB
Prozessor: MediaTek MT6735P (1.0 GHz) Interner Speicher 16 GB
Kamera Rückseite: 5 Megapixel Batterie: 4000 mAh
Kamera Vorderseite: 8 Megapixel Betriebssystem: Android 5.1 (Lollipop)
Das P1m ist die verkleinerte Version des P1, es verfügt über einen 5-Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 1280×720 Pixeln und eine Batterie mit 4,000mAh. Mit dem USB-OTG können noch weitere Gadgets betrieben werden darüber hinaus verfügt es über die OneKey Power Saver-Funktion, allerdings fehlt Rocket Charge. Sie können sich auf die Standard-Schnellladung verlassen und haben zweieinhalb Stunden Sprechzeit wenn Sie die Batterie 15 Minuten lang laden. Die normale Ladezeit beträgt etwa 2 Stunden und 40 Minuten. Das Gerät ist 9,3 mm dünn und wiegt nur 148 g. Es ist ein Dual-SIM Smartphone mit LTE-Standard sowie WLAN 802.11 b/g/n und Bluetooth 4.1. Das Gehäuse besteht aus Polycarbonat und die internen Bauelemente sind nano-versiegelt (mit P2i), dadurch ist das Gerät spritzwassergeschützt.

No Comments

Join the discussion